Feuerwehrmarsch Langenthal (07. Juni 2025)
Das schlechte Wetter war nicht gerade einladend für einen Feuerwehrmarsch. Aber es gibt kein schlechtes Wetter, sondern allenfalls nur eine schlechte Ausrüstung. Dem Wetter zum Trotz machten sich doch ein paar Vereinsmitglieder auf zum Feuerwehrmarsch in Langenthal. Die Route führte diesmal von Langenthal Sängeli – Hinteraspi – Weier-Ischlag – Schwäbedmatte – Langenthal Sängeli.
Veteranenhöck (12. Juni 2025)
Da der Feuerwehrmarsch auf den ersten Samstag im Monat fiel, üblicherweise unser Veteranenhöck-Tag, planten wir den Veteranenhöck auf einen Wochentag in den Abendstunden. Hanspi informiert noch via Whatsapp, dass nun der Sommer da sei und es etwas vom Grill gäbe.
Kurz nach nach dem Termin
wurde das Photo links herumgeschickt
mit dem Text: „Mir si parat“ 😊.
Zum Glück kamen dann doch noch
ein paar Vereinsmitglieder und man
genoss den schönen und warmen
Abend in vollen Zügen.
Besuch bei Carvolution (13.06.2025)
Da Carvolution sein Domizil in Bannwil hat, was liegt näher, als einen Firmenbesuch bei ihnen zu machen? Geschickt von unserem Präsidenten eingefädelt, begrüsste uns Léa Miggiano (das Gesicht von Carvolution) am 13. Juni in Bannwil. Für diesen Anlass hatten sich 17 Teilnehmer angemeldet.
Zuerst gab es eine Präsentation über den Werdegang und die Erfolgsstory von Carvolution, danach einen kurzen Einblick über das Geschäftsmodell, abgerundet mit einer Übersicht der Aktivitäten von Carvolution in Bannwil. Im zweiten Teil führte uns dann Thomas Huber Winkenbach durch die Hallen und erklärte die Stationen von Fahrzeugaufbereitung und Fahrzeugübergabe, zur Fahrzeugrücknahme bis zur Reparatur von Schäden insbesondere der Felgen.
Als Abschluss des Events gab es dann noch ein Apéro im Sprützehüsli.
Ans Wasser (28.06.2025)
Wie schon in den letzten Jahren, wurden die Motorspritzen „Schwarzhäusern“ und „Ruth“ für das kommende Motorspritzentreffen in Berken einem Lauftest unterzogen. Bei schönstem Wetter konnten wir unsere Motorspritzen am „Brumeliweiher“ in Betrieb nehmen. Wie wichtig solche Tests sind, zeigte sich als die Motorspritze „Schwarzhäusern“ nach einiger Zeit zu stottern anfing. Sie braucht noch ein paar Streicheleinheiten und Pflege um für Berken wieder fit zu sein.
Emmentalischer Handdruckspritzen Wettbewerb (05.07.2025)
Unser traditionsreicher Veteranenhöck – sonst ein fester Termin im Kalender – musste kurzfristig einem besonderen Ereignis weichen. In Huttwil fand der Emmentalische Handdruckspritzen Wettbewerb statt. Nicht, dass wir grad teilnehmen wollten, sondern weil in der Nähe und eher um einmal zu schauen, wie so ein Wettbewerb funktioniert und welche Aufgaben zu erfüllen sind. Nicht zuletzt wollten wir auch unser Vereinsmitglied Thomas, der bei seinem zweiten Veteranen-Verein Rüfenacht im Einsatz war, anfeuern.
Am Start waren nicht weniger als 25 Mannschaften. Bewertet wurden Auftreten, Spritz-Weite, Ballspiel und ein Glückspiel. Es war sehr interessant die verschiedenen Formationen und Taktiken anzuschauen, wobei hervorzuheben ist, dass die Freude am Mitmachen höher war, als das Ergebnis.

















