Quelle: Peter Russenberger - Korrespondent Kt. Bern (SFZ) Schweizerische Feuerwehrzeitung

Feuerwehr dein Freund und Lebensretter

Die Rettung eines unfreiwilligen Moorgängers, der sich bei Aarwangen verlief.

Auch bei der Feuerwehr AARE, in welcher die Orte Aarwangen, Bannwil und Schwarzhäusern zusammengeschlossen sind, ist das Retten von Menschen und Tieren bei Bränden der Kernauftrag. Das Retten von Menschen vor dem Ertrinken, dafür ist normalerweise die Gewässerpolizei zuständig. Am Mumenthaler Weiher bei Aarwangen traten  zehn AdF der FW AARE jedoch als mutige Lebensretter eines bis zur Brust im Sumpf steckenden 19-jährigen Mannes aus Huttwil auf. Dem bedauernswerten Fremden ist es in stockdunkler Nacht  beim Einsinken glücklicherweise gelungen mit dem Handy die Polizei zu alarmieren. Zur Bergung des Opfers hat die Polizei die Feuerwehr AARE alarmiert. Der grösste Teil des Korps war gleichzeitig bei einem andern Ernstfalleinsatz beschäftigt. Löschzugchef Daniel Dennler und AS-Korporal Peter Grimm und ihren Unterstützern ist es letztlich gelungen den bereits stark unterkühlen Eingesunkenen mit einer flachgelegten Leiter aus dem unfreiwilligen „Fangobad“ zu ziehen. Hätte der gerettete Waldhütten Partybesucher bei seinem nächtlichen „Ausflug“ im unwegsamen abgelegenen Gebiet sein Handy nicht bei sich gehabt, wäre er jetzt wohl nicht mehr unter uns.      

Dennler Daniel und Grimm Peter

Peter Russenberger

SFZ [Ausgabe Dezember 2005]