Aare Hochwasser
22. August 2005
Infolge Hochwasser der Aare wurde Schwemmholz an die Brückenpfeiler der Aarebrücke in Aarwangen geschwemmt. Da sich diese Schwemmholz verkeilte und immer mehr dazu kam, bestand eine grosse Gefahr für die Statik der Brücke. Aus diesem Grund mussten die Eisenbahn- (aare-seeland-mobil) und die Strassenbrücke gesperrt werden. Mit schweren Mittel versuchte man das Schwemmholz zu befreien und die Brücke zu entlasten. Ein zweiter Alarm in der Nacht auf Dienstag wurde ausgelöst, weil die Militärbrücke in Wangen an der Aare zusammenbrach und dadurch wiederum viel Schwemmholz nach Aarwangen getrieben wurde.
In Anbetracht der enormen Schäden durch die Hochwasser in der übrigen Schweiz, sind wir sicher sehr gut davon gekommen und hatten auch keine weiteren Einsätze in diesem Zusammenhang.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |